INSPIRATION INSPIRATION Passende Beleuchtung Dampfbackofen auf Bedienhöhe Kühlschrank Einbauvakuumierer Angepasste Höhe der Arbeitsplatte Integriertes Kochfeldabzugssystem Spüle Keine unnötigen Wege: vom Kühlschrank zur Spüle, zum Kochfeld und wieder zurück. Das magische Küchendreieck Nicht einzelne Geräte, sondern die Arbeitsabläufe, die sich beim Kochen ergeben, stehen im Fokus der Küchenplanung: kühlen, lagern, waschen, vorbereiten, kochen und anrichten – das alles sollte in einer Art Dreiecksanordnung mitgedacht werden. Das „magische Dreieck“ ergibt sich aus den logisch aufeinanderfolgenden Arbeitsbereichen und bestimmt maßgeblich die Gestaltung einer funktio nalen Küche. Kühlschrank, Spüle, Arbeitsfläche, Herd und Backofen sind so angeordnet, dass sich für die kochende Person möglichst kurze Laufwege ergeben. Diese Gegebenheiten sind auch Voraussetzung dafür, dass mehrere Menschen gleichzeitig an der Zubereitung von Gerichten mitwirken können, ohne sich dabei im Weg zu stehen. Ideal ist dafür eine Kochinsel, die von allen Seiten gut zugänglich ist. Denn: Essen ist kommunikativ – und Kochen ebenso. Bei Tag und Nacht: Ob Sonnenlicht von außen oder künstliche Lichtquellen innen ... Esstischleuchten sollten nicht höher als 70 cm über der Tischplatte hängen und einen Mindestabstand von 55 cm haben. ... das Beleuchtungskonzept der Küche erfordert kreative Ideen und eine gute Planung. Stimmiges Licht Die Lichtplanung in der Küche bezieht sich nicht nur auf das Aussuchen des richtigen Platzes, sondern auch auf die Farbtemperaturen der Lichtquellen. Grundregel dafür: Warmweißes Licht mit 2700–3000 Kelvin wirkt beruhigend und entspannend, neutral- bis kaltweiße Leuchten mit 3300–5300 Kelvin ähneln dem Tageslicht und sind damit als Funktionslicht geeignet. Das Lichtkonzept für die Küche sollte am besten warm- und kaltweiße Lampen beinhalten und die Leuchten sollten so angebracht sein, dass sie Arbeitsplatte, Spüle und Kochfeld direkt anstrahlen. Die dimmbare Pendelleuchte BORA Horizon strahlt beispielsweise direktes Licht funktional nach unten und indirektes Licht emotional nach oben ab. Ergonomische Küche: So optimieren Sie die Arbeitsabläufe. Akzentbeleuchtung am Essplatz Dezentes, stimmungsvolles Licht ist hier wichtiger als detailliertes. Über dem Esstisch bietet sich ein Ensemble dekorativer Deckenlampen wie der vertikalen Pendelleuchte BORA Stars an, die den Bereich sehr angenehm und edel erhellt, ganz ohne zu blenden. 26 BORA MAGAZIN BORA MAGAZIN 27
KÜHL- UND GEFRIERSYSTEME Lebensmit
REINIGUNGS- UND SPÜLSYSTEME Prakti
BELEUCHTUNG BELEUCHTUNG Schwerelos
ZUBEHÖR & ACCESSOIRES Zubehör und
ZUBEHÖR & ACCESSOIRES ZUBEHÖR & A
NEU BORA JOY Die BORA JOY App* unte
Produkte für ein einfach besseres
KOCHFELDABZUGSSYSTEME Die modularen
KOCHFELDABZUGSSYSTEME Die Kompaktsy
KÜHL- UND GEFRIERSYSTEME BORA Cool
REINIGUNGS- UND SPÜLSYSTEME BORA R
ZUBEHÖR UND ACCESSOIRES BORA Pots
Irrtümer und technische Änderunge
Laden...
Laden...
BORA Vertriebs GmbH & Co KG
Innstrasse 1
A-6342 Niederndorf
Tel: +43 5373/622 50-0
Fax: +43 5373/622 50-90
support@bora.com
Geschäftsführer: Willi Bruckbauer
Steuernummer: 166/4115
Ust-IdNr: ATU67323933
Firmenbuch-Nr: FN 381333i
Inhaltlich verantwortlich: Willi Bruckbauer