PRODUKT BORA CLASSIC 2.0 Keine Kompromisse, keine Limits. BORA Classic 2.0 steht für grenzenlose Freiheit in Ihrer Küche. Höchste Flexibilität und Individualität für ein einzigartiges Kocherlebnis zu Hause – das war die Maßgabe bei der Entwicklung des BORA Classic 2.0. Es ist der Nachfolger des mit dem Red Dot Award ausgezeichneten Vorgängersystems BORA Classic. Das Ergebnis ist ein nie dagewesenes, bis ins kleinste Detail durchdachtes Kochfeldabzugssystem, das seinesgleichen sucht. Die neue, innovative sControl+ Bedienung mit geschliffener Mulde ermöglicht eine präzise und intuiti ve Steuerung. So sind jetzt alle Funktionen nur eine Berührung entfernt. Dennoch ist die Bedienung im Standby-Modus nahezu unsichtbar, und durch die zentrale Anordnung bleibt der maximale Platz am Kochfeld erhalten. Übrigens: Wie gewohnt können Sie Kochfelder und Abzugssyteme indivi duell und passgenau zusammenstellen. So lassen sich auch Kombinationen mit einem, drei oder mehr Kochfeldern problemlos darstellen. BORA Classic 2.0 lässt sich immer an Ihre persönlichen Kochbedürfnisse anpassen. Bei zwei Induktionskochfeldern beispielsweise bietet es Platz für vier bis zu 24 Zentimeter große Töpfe. Oben: Die Leistung des Kochfeldabzugs richtet sich automatisch nach dem aktuellen Kochvorgang, eine manuelle Steuerung ist nicht nötig. Rechts: Neben Induktionsund HiLight-Kochfeldern sind bei BORA Classic 2.0 auch ein Tepan-Edelstahlgrill oder ein Glaskeramik-Wok erhältlich. 18 BORA MAGAZIN
Flexibel ist auch das neue HiLight- Bräterfeld, mit einem zwischen den Kochzonen liegenden zuschaltbaren Heizkreis. So lassen sich zwei Kochzonen zu einer großen Bräterzone im XXL-Format verbinden. Wer sich wiederum für den Tepan- Edelstahlgrill entscheidet (unten), dem stehen bei Bedarf nach nur fünf Minuten Aufheizzeit präzise geregelte 250 Grad für perfektes Grillen zur Verfügung. Herzstück des BORA Classic 2.0 ist natürlich der BORA Kochfeldabzug, der nochmals verfeinert und verbessert wurde. Durch die automatische Abzugssteuerung, die sich individuell auf den aktuellen Kochvorgang einstellt, ist ein manuelles Nachjustieren zwar möglich, aber nicht mehr nötig. So bleiben Ihre Hände frei für das Rühren und Wenden des Kochguts, das wie gewohnt stets gut sichtbar bleibt und nicht unter aufsteigendem Dunst verschwindet. Links: Im BORA Classic 2.0 arbeitet ein moderner Lüfter. So ist der Dunstabzug angenehm leise – auch bei hoher Leistung. BORA MAGAZIN 19
es ROCKEN!“
Unten: Sie sind auf einer Wellenlä
INTERVIEW ERLEBEN „Meine Grundein
Um sich ein Haus zu teilen, sollte
ERLEBEN HOMESTORY Das ist von beson
„In der offenen Küche kommen die
ERLEBEN HOMESTORY Rechts: Hans-Geor
ERLEBEN HOMESTORY Oben: Kochen, Woh
Text BARBARA FRIEDRICH Fotos STUDIO
ERLEBEN TREND REPORT für den Anbau
ERLEBEN CYCLING Fotos BETTINIPHOTO,
Große Ziele, hohe Ambitionen, eind
Gleich zu Beginn der Saison veransc
Links: Am Start standen die Chancen
WORLDTOUR Rennkalender 2019 Datum R
EIN JUWEL an der Goldküste
Die CASA MI ist das architektonisch
ERLEBEN ARCHITEKTUR 104 BORA MAGAZI
Breite Treppen und viele Freifläch
Rechts: Platz in der ersten Reihe -
HOCHGENUSS MIT NEUEN Perspektiven F
ERLEBEN BORA REVOLUTION TOUR In aus
ERLEBEN BORA REVOLUTION TOUR Atembe
116 BORA MAGAZIN
in einer geschlossenen Küche mit e
Rechts: Während der Live- Kochshow
ERLEBEN REZEPTE So schmeckt ERFOLG
Gesunde Ernährung muss nicht kompl
Saiblingstatar auf warmem Spargelsa
ERLEBEN BORA PRÜFSTAND Fotos FRITZ
ERLEBEN BORA PRÜFSTAND Seit Mai 20
Unten: Beim Luftleistungsprüfstand
eines der wichtigsten Kriterien fü
12 Fragen an . . . MATTHIAS STEINER
IMPRESSUM Impressum Kontakt Herausg
BORA Vertriebs GmbH & Co KG Innstra
Laden...
Laden...
Laden...
BORA Vertriebs GmbH & Co KG
Innstraße 1
A-6342 Niederndorf
Tel: +43 5373/622 50-0
Fax: +43 5373/622 50-90
mail@bora.com
Geschäftsführer: Willi Bruckbauer
Steuernummer: 166/4115
Ust-IdNr: ATU67323933
Firmenbuch-Nr: FN 381333i
Inhaltlich verantwortlich: Willi Bruckbauer